MAGNA-LOK® Blindniete
Der Magna-Lok® Blindniet ist ein hochfester Blindniet für einen festen Sitz auch bei dynamischer Beanspruchung. Bei entsprechender Bohrlochvorbereitung sind die Verbindungen wasser- und luftdicht. Der Abriss des Nietdorns erfolgt immer bündig, auch bei unterschiedlichen Materialstärken innerhalb des Klemmbereiches. Die Schließkopfauflage auf der Blindseite ist minimal. Das Klemmlängenspektrum ist groß.
![MAGNA-LOK Example 1 MAGNA-LOK Example 1](/fileadmin/titgemeyer/images/product/befestigungstechnik/blindniete/blindnieten-bilder/magna/MAGNA-LOK-example-1.jpg)
![MAGNA-LOK Example 2 MAGNA-LOK Example 2](/fileadmin/titgemeyer/images/product/befestigungstechnik/blindniete/blindnieten-bilder/magna/MAGNA-LOK-example-2.jpg)
![MAGNA-LOK Step 1 MAGNA-LOK Step 1](/fileadmin/titgemeyer/images/product/befestigungstechnik/blindniete/blindnieten-bilder/magna/MAGNA-LOK-step-1.jpg)
![MAGNA-LOK Step 2 MAGNA-LOK Step 2](/fileadmin/titgemeyer/images/product/befestigungstechnik/blindniete/blindnieten-bilder/magna/MAGNA-LOK-step-2.jpg)
![MAGNA-LOK Step 3 MAGNA-LOK Step 3](/fileadmin/titgemeyer/images/product/befestigungstechnik/blindniete/blindnieten-bilder/magna/MAGNA-LOK-step-3.jpg)
Vorteile auf einen Blick
- Universell einsetzbar
- Der Nietdorn zieht sich in die Niethülse ein, dadurch weitet sich die Hülse auf und füllt die Bohrung aus, gut geeignet für dynamische Beanspruchungen.
- Bündiger Nietdornabriss am Setzkopf
- Großer Klemmbereich
- Festsitzender Restnietdorn, dadurch hohe Scherbruchkräfte
- Verbindet unterschiedliche Materialien wie Metalle und Kunststoffe
- Schnelle und sichere Verarbeitung
- Unlösbare Verbindung
- Keine Wärmeeinleitung, somit kein Verzug im Bauteil.
- Keine aufwendige Nacharbeit erforderlich
Anwendungen
- Allgemeine Industrie
- Automobilindustrie
- Bauindustrie
- Karosserie- und Fahrzeugbau