Sprengringe nach DIN 5417 (3200)

Für Wellen. Die innere Kante ist abgerundet zum Gebrauch für Wälzlager in deren Außenring eine Nut vorhanden ist.
- Wälzlager nach DIN 616
Sprengringe (M2300/2400)

Ringe für Wellen und Bohrungen mit sehr kleiner radialen Breite.
- Getriebekonstruktion
- Fixierung von Nadellagern
- Befestigung von Dichtelementen
Runddrahtsprengringe nach DIN 7993

Drahtringe mit rundem Querschnitt, kaltbearbeiteter Federstahl. Besonders geeignet für halbkreisförmige Nuten mit Abdeckung.
- Rückhaltung von Kolbenbolzen
- Getriebe- und Fahrzeugbau
- Metallverarbeitende Industrie